
7 häufige Tarotfehler, die genaue Lesungen verhindern
Aktie
Haben Sie schon einmal eine Tarot-Lesung gemacht, bei der Sie sich völlig unpassend gefühlt haben? Vielleicht haben die Karten keinen Sinn ergeben, oder die Botschaft kam Ihnen zusammenhanglos vor. Oder schlimmer noch: Sie erhalten immer wieder die gleichen verwirrenden Antworten .
Es ist nicht so, dass Tarot nicht für Sie funktioniert. Tatsächlich gibt es häufige Fehler, die genaue Lesungen verhindern – und wenn Sie wissen, wie Sie diese vermeiden können, wird Ihre Tarot-Praxis tiefer, klarer und kraftvoller.
Lassen Sie uns die 7 größten Fehler beim Tarotlesen aufdecken und zeigen, wie Sie diese beheben können, damit Sie die bestmögliche Anleitung erhalten.
🔮 1️⃣ Vage oder unklare Fragen stellen
Die Art und Weise, wie Sie Ihre Frage formulieren, bestimmt die Qualität Ihrer Antwort. Wenn Sie eine vage oder allgemeine Frage stellen, wird sich dies in Ihrer Lektüre widerspiegeln.
🚫 Schlechte Frage: „Werde ich erfolgreich sein?“
✅ Bessere Frage: „Auf welche Energie muss ich mich einstellen, um erfolgreich zu sein?“
🚫 Schlechte Frage: „Liebt mich mein Ex noch?“
✅ Bessere Frage: „Was muss ich über meine vergangene Beziehung verstehen, um mein maximales Wachstum zu erzielen?“
🔹 Beheben Sie das Problem: Seien Sie konkret und konzentrieren Sie sich auf das, was Sie kontrollieren können, anstatt nach einer Ja/Nein-Antwort zu suchen.
🃏 2️⃣ Dieselbe Frage zu oft lesen
Haben Sie schon einmal für dieselbe Frage mehrmals Karten gezogen, weil Ihnen die Antwort nicht gefiel?
Tarot funktioniert nicht wie eine Magic 8 Ball. Wenn Sie immer wieder fragen, verwirren Sie die Energie und die Karten ergeben keinen Sinn mehr.
✨ Was Sie stattdessen tun können:
✔ Akzeptieren Sie die Nachricht und denken Sie darüber nach.
✔ Schreiben Sie in Ihr Tagebuch, warum die Antwort nicht passte – gibt es Widerstand?
✔ Warten Sie mindestens ein paar Tage, bevor Sie das gleiche Thema erneut ansprechen.
🌌 3️⃣ Sich zu sehr auf den Reiseführer verlassen
Wenn Sie nur den Leitfaden verwenden, werden sich Ihre Lesungen unzusammenhängend und unpersönlich anfühlen. Tarot ist eine intuitive Praxis , und obwohl traditionelle Bedeutungen hilfreich sind, sind Ihre eigenen Interpretationen genauso gültig.
✨ So beheben Sie das Problem:
✔ Nehmen Sie sich vor dem Lesen des Handbuchs einen Moment Zeit, um in die Karte hineinzufühlen – welche Emotionen oder Bilder kommen hoch?
✔ Sehen Sie sich die Symbole und Farben an – was sagen sie Ihnen?
✔ Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl – beim Tarot geht es um persönliche Erkenntnisse, nicht um das Auswendiglernen.
🔹 Beispiel: Wenn Sie den Turm ziehen, denken Sie nicht nur an eine Katastrophe . Fragen Sie sich: „Welche alte Struktur in meinem Leben bricht zusammen, damit etwas Besseres entstehen kann?“
🌀 4️⃣ Ignorieren umgekehrter Karten oder Vermeiden „negativer“ Karten
Viele Menschen geraten in Panik, wenn sie den Turm, den Teufel oder die Zehn der Schwerter sehen. Doch diese Karten sollen Sie nicht erschrecken – sie zeigen Ihnen, wo eine Veränderung nötig ist.
Ebenso sind umgekehrte Karten nicht einfach „schlecht“ – sie zeigen oft innere Arbeit, Verzögerungen oder blockierte Energie .
✨ So beheben Sie das Problem:
✔ Anstatt „negative“ Karten zu fürchten, fragen Sie: „Welche Lektion kann ich daraus lernen?“
✔ Überlegen Sie bei umgekehrten Karten: „Wo leiste ich Widerstand gegen diese Energie?“
✔ Betrachten Sie jede Karte als ein Werkzeug zur Selbsterkenntnis und zum Wachstum .
🔹 Beispiel: Anstatt den Tod zu fürchten, erkennen Sie, dass es darum geht , das Alte loszulassen, um die Transformation willkommen zu heißen.
💫 5️⃣ Lesen bei emotionaler Überforderung
Wenn Sie sehr emotional oder ängstlich sind oder verzweifelt auf der Suche nach einer Antwort sind, beeinflusst Ihre Energie die Lesung und erschwert das Verstehen klarer Botschaften.
✨ Was Sie stattdessen tun können:
✔ Atmen Sie vor dem Schlurfen ein paar Mal tief durch .
✔ Wenn Sie emotional überfordert sind, warten Sie, bis Sie sich in einem ruhigeren Zustand befinden.
✔ Stellen Sie eine neutrale Frage wie: „Was muss ich jetzt wissen?“, anstatt eine bestimmte Antwort zu erzwingen.
🔹 Beispiel: Wenn Sie wegen einer Trennung in Panik geraten, fragen Sie nicht „Werden sie zurückkommen?“ , sondern „Welche Lektion lerne ich daraus?“
🔄 6️⃣ Ignorieren Sie Ihre Intuition
Einer der größten Fehler, den Tarotkartenleser machen, ist, an ihrer eigenen Intuition zu zweifeln . Beim Tarot geht es nicht nur darum, Bedeutungen auswendig zu lernen – es geht darum , wie sich die Botschaft für Sie anfühlt.
✨ So beheben Sie das Problem:
✔ Wenn eine Karte sofort eine intuitive Botschaft auslöst , vertrauen Sie ihr.
✔ Lehnen Sie die Bedeutung einer Karte nicht ab, nur weil sie von der im Handbuch abweicht.
✔ Üben Sie zuerst das intuitive Lesen, dann das Lesen von Büchern .
🔹 Beispiel: Wenn Sie den Narren ziehen und sofort Aufregung statt Dummheit verspüren, vertrauen Sie dieser Botschaft – sie ist für Sie.
🔻 7️⃣ Vergessen, Ihre Energie zu reinigen und zu schützen
Jedes Mal, wenn Sie Tarot verwenden, greifen Sie auf energetische Felder zu. Wenn Sie Ihr Deck und Ihre Energie nicht reinigen, können stagnierende oder äußere Einflüsse Ihre Lesungen trüben.
✨ So reinigen Sie Ihr Deck und Ihren Raum:
✔ Rauchreinigung mit Palo Santo, Salbei oder Weihrauch.
✔ Legen Sie zwischen den Lesungen einen Selenitkristall auf Ihr Deck.
✔ Klopfen Sie dreimal auf das Deck, um die Energie zurückzusetzen .
✔ Verwenden Sie einen 7D-Schild , um Ihre Energie vor tiefen Lesungen zu schützen.
🔹 Beispiel: Nehmen Sie sich vor einer Sitzung einen Moment Zeit, halten Sie Ihr Deck, atmen Sie tief durch und nehmen Sie sich eine klare, abgestimmte Anleitung vor.
🌟 Meine persönliche Tarot-Lernreise
Als ich anfing, Tarot zu lesen, machte ich fast alle dieser Fehler . Ich stellte die gleiche Frage auf fünf verschiedene Arten , geriet bei „schlechten“ Karten in Panik und zweifelte an meiner Intuition. Die Lesungen waren verwirrend und ich war mir nicht sicher, ob Tarot bei mir „funktionierte“. Aber anstatt aufzugeben, handelte ich: Ich buchte zwei bis drei Kurse bei Lehrern meines Vertrauens , die mir wertvolles Wissen und Anleitung vermittelten. Dennoch wurde mir schnell klar, dass wir letztendlich unsere eigene Verbindung zu unserer Intuition finden müssen . Niemand kann uns das beibringen – man muss es erfahren.
Ich wusste, dass Tarot funktionieren musste, denn ich hatte Erinnerungen an Tarot aus früheren Leben und wie es in der Antike verwendet wurde. Dieses innere Wissen trieb mich dazu, tiefer zu gehen. Ich begann, die Archetypen der Großen Arkana zu studieren , täglich Tarot zu lesen und es als mein wirkungsvollstes Werkzeug zur Selbstfindung zu nutzen. Je mehr ich mich damit beschäftigte, desto präziser und tiefgründiger wurden meine Lesungen.
Bis heute kann ich Tarot jedem wärmstens als Weg zu tieferer Selbsterkenntnis, Heilung und intuitivem Wachstum empfehlen. Wenn Sie dem Prozess vertrauen, wird er mehr über Sie selbst offenbaren, als Sie sich je vorgestellt haben.
✨ Hast du schon einmal Tarot zur Selbstfindung genutzt? Welche Erkenntnisse hast du gewonnen? Schreibe einen Kommentar und teile deine Erfahrungen!
🔗Entdecken Sie Tarot-Lesungen und hochenergetische spirituelle Werkzeuge .